IQNA- Nach den jüngsten Zusammenstößen zwischen Muslimen und Hindus im westindischen Bundesstaat Gujarat rissen die örtlichen Behörden rund 200 Geschäfte im Besitz von Mitgliedern der muslimischen Gemeinde ab.
IQNA- Während Medienberichten zufolge eine beträchtliche Zahl von Hamas-Kräften auf den Straßen des Gazastreifens stationiert sind um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten, kündigte ein hochrangiger Hamas-Funktionär an, dass der Austausch von 20 zionistischen Gefangenen am Montag stattfinden wird.
IQNA- Die libanesische Hisbollah verurteilte in einer Erklärung den brutalen und schweren Angriff des zionistischen Regimes auf den Südlibanon und kritisierte scharf das Schweigen der arabischen Welt und der internationalen Gemeinschaft gegenüber der Aggression Tel Avivs.
IQNA- In der analytischen Sendung „The Last Face“, die im Al-Kawthar Global Network ausgestrahlt wurde, untersuchten Denker und Gelehrte aus der islamischen Welt die zweijährigen Entwicklungen des Al-Aqsa-Sturms in Form eines gemeinsamen intellektuellen und religiösen Dialogs.
IQNA- Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen verurteilte die Entscheidung des Friedensnobelpreiskomitees den diesjährigen Preis an die venezolanische Politikerin zu vergeben aufs Schärfste und bezeichnete dies als beleidigend und inakzeptabel.
IQNA- Ein britisches Gericht hob die Verurteilung eines Mannes auf, der wegen Verbrennung eines Koranexemplars in der Nähe des türkischen Konsulats in London zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Der Mann berief sich dabei auf die Meinungsfreiheit.
IQNA- Während des Kalifats der Abbasiden wurden die Voraussetzungen für die Entstehung einer universellen islamischen Kleidung geschaffen, die einerseits Merkmale der arabisch-islamischen Zivilisation aufwies und andererseits Merkmale der iranischen, türkischen und griechischen Zivilisation.
IQNA- Reza Gholami, Kulturberater des Iran in Österreich, traf sich mit Matthias Stadler, Bürgermeister von Sankt Pölten, um die Abhaltung einer Iran-Feier zur Vorstellung der iranischen Kultur und Kunst zu besprechen und an einem der zentralen Orte von Sankt Pölten eine Statue von Joseph Hammer Purgestal, einem prominenten österreichischen Iranologen und Orientalisten und Übersetzer von Hafez‘ Divan, sowie dem berühmten iranischen Dichter Hafiz Schirazi zu errichten.
IQNA- Hojjatoleslam Wal-Muslimin Seyyed Sadruddin Qabanchi sagte: Das israelische Regime kämpfte mit internationaler Unterstützung und stärksten verfügbaren Waffen, wurde am Ende jedoch besiegt und begann tatsächlich seine Truppen abzuziehen. Dies zeigt uns, dass die Theorie des Widerstands über die Theorie der Kapitulation siegte.“
IQNA- Der rechtsextreme Abgeordnete und Kandidat der niederländischen populistischen Partei setzte seinen Wahlkampf aufgrund einer angeblichen Morddrohung aus.
IQNA- Die Aggressivität, die den zionistischen jüdischen Charakter gegenüber Arabern kennzeichnet, ist keine neue Kategorie! Sie ist vielmehr das Produkt jahrhundertelanger religiöser und historischer Inspiration aus jüdischen Talmudtexten und der Verherrlichung von Gewalt und Grausamkeit unter der zionistischen Jugend.
Bei „Wer wird Millionär?“ reagierte Günther Jauch ehrlich auf seine eigenen Vorurteile gegenüber einer kopftuchtragenden Juristin. Doch in NRW ist die Realität ernster: Volljuristinnen mit Kopftuch finden ihren Platz meist abseits des Gerichtssaals.
IQNA- Mit dem Aufkommen des Islam blieb der Kleidungsstil in der frühen islamischen Gesellschaft derselbe, obwohl er aufgrund der neuen ethischen Überlegungen, die er mit sich brachte, einigen Veränderungen unterworfen war.